Schwierige Preisschätzung. Reliquie für Thorsten ein wahrer Schatz | Händlerstücke Bares für Rares
Händlerstücke vom 31.01.2021
Abonniere diesen tollen Kanal und besuche Bares für Rares in der ZDFmediathek: kurz.zdf.de/bfr/
Diese Lipsanothek ist eine echte Rarität, Antiquität und ein wahrer Schatz. Das hat auch Händler Thorsden Schlößner schnell erkannt, sich direkt darin verliebt und in der Verhandlung zugeschlagen. Ein heiliges und religiöses Objekt, das mit Ehrfurcht zu behandeln ist und in dem sich die Reliquien eines oder mehrerer Heiliger befinden. Trotzdem bedarf es kleinen Holzarbeiten, der sich Thorsden zunächst selbst annimmt. Die Feinarbeiten übernimmt seine Restauratorin Gabriela, die Unebenheiten beseitigt, ohne dabei die Patina zu verlieren. Das Ergebnis der heiligen Antiquität kann sich sehen lassen. Sie erstrahlt neu, aber in altem Glanz.
#BaresfürRares auf Facebook:
baresfuerrares
#baresfuerrares #antiquitäten #raritäten #händlerstücke
Am Vor Monat
3000
Diese Händler Serien sind so Klasse gemacht, also Bares für rares großes Kino 👏 Ich hoffe, dass wir noch viel mehr davon sehen dürfen auch im Fernsehen.
Für tausend Euro lass ichs auf jeden fall hier🤦♂️ Besser geht's nicht für die Händler 🤷♂️🤭
Gräßlich trotz guter Arbeit! Das hätte genau so bleiben müssen, wie es zu BfR kam! Die Krone ist relativ OK, aber dass sie die ganze rote Grundierung übermalt haben!! SÜNDE!!! Ich fand das Teil sooo toll, mit seiner Patina, und ich bin nicht mal Christ...
Was für eine tolle Arbeit - da findet sich bestimmt ein betuchter Sammler
Also ich hätte mich wahrscheinlich nicht zusammenreißen können und hätte all die kleinen Säckchen aufgemacht, um dort mal reinzuschauen 🙃
Ich auch. Mit Handschuhen.
1000 € fürs Objekt, gefühlt 500€ für die Arbeit und die alten Bilderrahmleisten investiert. Wird verkauft für 3000€... Hat sich ausgezahlt.
800€ für etwas Holz zurecht sägen und verleimen?! Das ist aber eine horrende Summe für die eigene Tasche😅
Er muss schließlich auch davon leben können.😉
Mich hätte ja eher die Geschichte interessiert wie die Dumpfbacke die es für 1000 Euro abstößt, zu der Reliquie gekommen ist. Schade dass sie das nicht erzählt hat. Bzw. Es rausgeschnitten wurde. Diese familienstories interessieren mich immer am meisten
@A. G. Da wäre man niemals drauf gekommen 😁😁😁
Ich habe das Verkaufsvideo gesehen, wenn ich mich richtig erinnere, gab's nicht viel Historie. Sie wollten es loswerden, glaube ich.
Was ist den mit dem roten riesen Roboter passiert?
Ja das frag ich mich auch immer, wenn ich Thorsten im Team sitzen sehe. Warhammer war das.
"Exultabunt sancti in gloria, laetabuntur in cubilibus suis"
Eine wahre Antiquität und dann für 1000 Euro verscherbeln. Die Händler können sich glücklich schätzen immer wieder die Unerfahrenheit und Unkenntnisse der naiven Verkäufer ausnutzen zu können. Die Rechnung: 1000 Einkauf, 1050 Restaurierung, nochmal satte 950 draufgeschlagen. Wow, na wenigstens ehrlich ist er.
Schön, auch Thorstens Heilige Hallen mal zu sehen! Top Folge!!! 😉
Nur ein Wort: Respekt!
Nein. Das ist Kulturschändung.
wenn sie mir 1000 euro geben...OHNE WORTE
Da hat wohl ein anderer Händler gefehlt.
Schönes Teil
Das sind alles alte Folgen!!!gibts wieder mal eine neue oder werden die alten nur in einer anderen Form gebracht??
Für alle die immer glauben, die Händler müssten mehr bezahlen, unter anderem 😁
Kei ahnig du bisch Bob der baumeister
Wenn Du denkst die Händlerstücke können nicht interessanter werden bweist dir Torsten das Gegenteil. 10/10, gerne mehr!
Sehr schön gelungener, interessanter Beitrag.😊 Ihm würde ich auch alte Möbel zum restaurieren anvertrauen. Bitte mehr👏
sehr sympathisch der Thorsten
Sowie immer, Drogen aus Holland.
800€ für ein paar Holzleisten und nur 250€ für die gesamte Restaurierung? Verdrehte Welt!
Die 800 Euro sind fürs morgendliche Aufstehen. Der Preis ist eine Schätzung: Thorsten geht davon aus, dass er jemanden findet, der X Euro dafür ausgibt. Kann sein, muss aber nicht. Als Antiquitätenhändler kommt noch dazu, dass es sicherlich Tage gibt, an denen er gar nix verkauft - die muss man mit einrechnen, damit es sich am Monatsende noch lohnt. Ist halt so.
Eigenkosten sind auch Miete, Transport, Heizung, Werbung, Krankenversicherung usw. Als selbstständiger muss man schon ein wenig kalkulieren können.
Irgendwie muss er ja rechtfertigen, noch so viel draufzuschlagen :D
Und was genau ist in den Saeckchen drin? Scheinbar bin ich die einizige die das wissen will.
@Floh bei manchen (Fäustlingen) nicht.... :-))
@Harri Leitner Ja, war bisschen "doppelt gemoppelt", wie man hier sagt. Viel hilft viel....
@Floh So hab ich das ja auch gemeint.
Im Bestfall ein Knochensplitter, ein Blutstropfen oder ein paar Haare, meistens wohl eher Stoffreste, die mit dem Heiligen in Berührung gekommen sind (evtl. auch erst nach seinem Tod...).
Die Antwort findest du unter dem vollständigem Video, aber auch hier bei 0:36 (Reliquien sind Teile von Überresten eines Heilgen oder Dinge mit denen ein Hl. oft in Berührung kam oder am Körper trug) und die sind in diesen Säckchen drin.
Diese Verbindung in unsere Vergangenheit und die ideelle Wertschätzung finde ich sehr schön, danke.
Er berechnet für seine eigenen Restauarationsarbeiten 800 Euro (die Materialkosten sind da gering das meiste der 800 Euro ist seine Arbeitszeit) und haut dann nochmal 950 Euro drauf. Kann man machen... 1750 Euro minus ein paar Euro Materialkosten dran verdient.
@Muffi Hä? Wie kommst Du auf 1750€ Gewinn?🤔 3000 bis 2800€ Umsatz-1000€ Einkauf -1050€ Restaurierung-19% Mehrwertsteuer-Miete-Versicherungen-Gewerbesteuer, etc.,pp.. Ich könnte mir vorstellen, dass höchstens 500€ Gewinn übrigbleibt. Und auf das was er sich dann als Gehalt rauszieht ist ja auch noch Lohnsteuer fällig.😉
Fand ich auch krass, aber wenn es bezahlt wird, warum nicht? Ich hätte da auch keine Probleme mit.
Thorsten = Mischung aus Nobert Blüm und Armin Laschet
Find ich cool dass der thorsten offenbar ein passabler handwerker ist
Dem Verkäufer hat das sicher weh getan.. zu wissen dass das Ding 2000€ bringen kann und dann ein "für 1000€ würd ichs weggeben " von der Partnerin kommt.
Der Partner hat auch ein bißchen gequält dreingeschaut
Dabei wars doch auch ihrs?
wann kommt Fabian ?
Ruf ihn mal an.Hier seine Nr.: 555-Nase....
Moin Bares für Rares Team, sxhöne Sendung, tolle Beiträge. Nur leider scheint es neu zu sein, das am Ende der neueren Videos der linke Kanal wegschaltet. Das ist total störend. Soll das eine Idee sein oder kann das wieder weg? 😜
Thorsten ist Tischlermeister spart natürlich gutes Geld bei dem Objekt! Good Work!
Geil aber wo hat der sein Geschäft
@Floh danke
@Antiquitäten Expert na denn... Kreuzau, Hauptstr. 61, bei Düren (zwischen Aachen und Köln).
@Floh teils ja
In Kreuzau (dein Google ist kaputt?)
Eine Mischung aus Laschet und Meister Eder
Was soll die "Abo-Werbung"? Alles über meine Gebühren bezahlt und kommerzielle Werbung dürft ihr zum Glück nicht. Also verkneift euch das!
@Chris Ducki Bruder, du hast zuviel Schweinefleisch gegessen?
@لا توجد رقابة Für niemanden? Wtf in was für einer Welt lebst du ? Ich hoffe Allah reinigt dein Verstand
@Chris Ducki sorry, du arbeitest für wen?
@لا توجد رقابة Komm mal runter, man merkt richtig was für eine negative Person du bist.
@TheSwedishRider und ? Allein die Aufnahmen für die Abo-Werbung hat GEZ Gebühren gekostet und für was? Für das Ego des Produzenten!
Auf dem Vorschaubild dachte ich erst an eine Pralinenkiste
Sozusagen religiöse Pralinen...
8:19 Das restaurierte sieht ja nicht schlecht aus, aber oben fehlt meiner Meinung nach noch ein Goldstreifen um den inneren Bereich komplett zu machen...
Und der Goldton an der Krone kommt nicht hin.
@Elina Negwer Tatsächlich! 😮🙄
@Floh Da steht es auf dem Kopf :D
@Floh oh stimmt das ist mir garnicht aufgefallen 😅
@Elina Negwer Vielleicht auch nur ein Schnittfehler und zu früh gedreht? Bei 7:11 ff ist alles goldig...
Für dieses Video gaben Hase und Fisch ihren Leim.
@Floh mWn bemalen, liefern und verstecken die nur, rauspressen dürfen die immer noch die Henderln ...
@Harri Leitner Genau, die legen ja die bunten Eier! (Oder bringen sie nur die Eier? Ich weiß es gar nicht...)
@Floh Keine - die san zu flink für mich... ausserdem brauch ma die 🐰 ja in 2 Monaten noch für was anderes....
@Harri Leitner Wie viele Hasenmützen hast du schon? 😮 Bin jetzt fast 5 Jahre "ohne", aber bei PETA bin ich trotzdem nicht... meine Güte, was hast du für Vorurteile.
@Floh Bevor aus seinen Beinchen Leim wird landet er eh nackig in meinem Backrohr (ausm Fell wird a Mütze gemacht) - 100% Verwertung .
Eigenkosten waren schon recht hoch, aber dient ja dem Umsatz :D
Die Schrauben finde ich passen nicht dazu.
Da passt so einiges nicht!
Schrauben passen gar nicht, die setzten sich wohl erst im späten 18. Jh mit der Industrialisierung durch. (lt. Wiki) Vorher hat man geleimt, Nägel benutzt (von Hand geschmiedet) oder auch gedübelt.
24 Gott ist ein GEIST, und die ihn anbeten, müssen [ihn] mit Geist und Wahrheit anbeten.“ Johannes 4 : 24
@Kaschmir Hooligan Für alle
@Kaschmir Hooligan Keine Reliquien
@Kaschmir Hooligan hihi
@Alfred Huber Wenns hilft😇
@Kaschmir Hooligan Ich glaube der betet für den Eifler .
Die Schrauben sehen aber nicht sonderlich antik aus? Platt.
Ich wusste gar nicht, dass Thorsten selbst gerne mit Holz arbeitet, klasse! Das war mal eine richtig gute Restaurierung und alle Parteien wurden fair behandelt. Chapeau
Angestellte hat er nicht, sonst hätten sie ihm die Bude mit der Tischkreissäge ohne Spaltkeil schon dichtgemacht ;-) Aber ich bin neidisch, er hat eine sehr nette Werkstatt mit schönen Maschinchen. Auch mutig, die Rahmenleiste mit dem Stemmeisen einfach so aufzutrennen - er kann was. Schöne Beschäftigung.
Er ist Tischlermeister hab ich gerade bei wikipedia gelernt.
Das nenn ich mal ordentliches Werkzeug....ne Guido aus D-dorf😉
Mein rechtes Ohr fand den Hinweis am Ende ganz gut. :-)
Meins hätte es gut gefunden, wenn es nicht so taub wäre... Was MACHEN die da?!
hatte Angst das meine Kopfhörer am Arsch sind ... :D
Wenn sie mir 1000€ geben....OK😀.Thorsden hätte glaub ich auch mehr gegeben...
@FIFAMARV 24 aah ok..👍
Sagt er ja auch hätte etwas mehr gegeben
Gewinnmaximierung "at its best"!😁 nur die Restauratorin blieb finanziell ziemlich auf der Strecke...😕
Ja, krasser Aufschlag!
@Lukas M Kommt drauf an wie lange sie daran gearbeitet hat . Glaube das ging bei ihr ganz fix und so überbezahlt ist eine Restauratorin auch wieder nicht .
Allerdings ich hätte gedacht, das ihre Arbeit etwas mehr wert ist wenn er für seine 800€ berechnet.
3000€ finde ich gut als Preis, sieht einfach mega aus
Ist ja auch rar und selten hat der Verkäufer gesagt ☺
Warum hat man das für 1000 abgegeben? Es wird nicht umsonst eine expertise genannt
@Iron Fist das trifft mit einer sehr sehr sehr großen Wahrscheinlichkeit exakt zu
@indianmaid70 Da hast du mal wieder einen rausgehauen, aber der kl. Roman ist da zu simpel bzw einfältig, um deine Inhaltlichkeit deuten zu können. Gr
@Iron Fist in der Philosophie nennt man das die Unterscheidung zwischen Objekt- und Metaebene, doch es so zu formulieren hätte meinem redseligen Gesprächsprtner vielleicht nicht nur die Sprache verschlagen, sondern eventuell sogar zu seinem nervlichen Totalabsturz wegen intellektueller Überforderung geführt, was zu riskieren unverantwortlich gewesen wäre...
@indianmaid70 Ja so ist er der kindische Roman, muss immer provozieren und erkennt sein Eigentor garnicht. Ein Dummerchen halt 😂 Gr
@Roman Ticker Dir ist es offenbar möglich zu erkennen, dass jemand die Eigenschaft hat, gerne auf sich aufmerksam zu machen, ohne dieser Person das Maß an Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, welche diese Erkenntnis erst möglich macht... - Chapeau!
Gabs das nicht schon auf dem Kanal vor ein Paar Monaten oder nich
Ok danke
Der Gegenstand ja, aber nicht als Händlerstück.
Los geht's! Kekse!
@Floh Aha, wußte ich nicht. Aber der Wolfi wär auch gelernter Schlosser........wennst weißt was ich meine ...
@Harri Leitner Er ist Schreinermeister.
Ehre wem Ehre gebührt 🍪🍪🍪🍪 ich freu mich für dich 🤗 So nebenbei: Ich hab nicht gewusst dass der Thorsden der einzig wirklich handwerklich begabte Händler ist (und der EINZIGE bis jetzt der auch die richtige Arbeitskluft anhat) Ich hab schon gewartet auf diesen Beitrag 👍für Thorsden und seine Restauratorin
@D. K. wow, gleich so viele - Danke!😀
Bitte 🍪🍪🍪🍪🍪🍪🍪